Nachdem bereits am vorangegangenen Mittwoch eine digitale Veranstaltung zum Saison-Kick-Off per Video-Call stattgefunden hatte, bei dem vor allem organisatorische Dinge besprochen wurden, ging es am Samstag, dem 04.03.2023, ans Eingemachte – oder viel treffender formuliert: ans Angebaute. Der erste Aktionstag der Saison 2023 fand statt. Den kühlen Temperaturen trotzend fanden sich zahlreiche Teilhaber*innen der neuen„Saison-Kick-Off 2023 auf dem Feld“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Stommeln
Spontaner Aktionstag
In der Landwirtschaft läuft nicht immer alles nach Plan, denn manchmal gibt das Wetter den Takt vor: Nachdem es ein paar Tage geregnet hatte, war der Boden weich genug, um die zahlreichen Beikräuter leichter zu rupfen. Daher hatten sich am Samstag 25.06. spontan einige Teilhaber*innen der Erntegemeinschaft zu einem Arbeitseinsatz auf dem Feld verabredet. Vor„Spontaner Aktionstag“ weiterlesen
Gelungenes Frühlingsfest
Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen von „Bürger machen Landwirtschaft“ haben wir im Schatten eines Kirschbaums am Feldrand ein schönes Frühjahrsfest bei fast schon sommerlichen Temperaturen gefeiert. Nach dem Arbeitseinsatz am Vormittag wurden zahlreiche Leckereien aufgetischt. Außer selbstgemachten Kuchen, Aufstrichen und Gebäck gab es auch Apfelsaft und Cider vom Kollektiv „Most & Trester“. Dazu gab es für„Gelungenes Frühlingsfest“ weiterlesen
“Flurfunk” – Der (verspätete) Saisonrückblick des Anbauteams
Ist es schon zu spät, einen Blick aufs vergangene Jahr zu werfen? Wir sagen nein und wollen euch die Erstausgabe unseres Print-Newsletters „Flurfunk“ nun auch auf digitalem Wege nicht vorenthalten. Ein botanischer Jahresrückblick. Mit unserer diesjährigen Umstellung auf das “Market Gardening” ging vor allem die Verschmälerung der Beete einher, die damit platzsparender und ressourcenschonender werden„“Flurfunk” – Der (verspätete) Saisonrückblick des Anbauteams“ weiterlesen
Wilma Einachser, die Neue auf dem Feld
In diesem Jahr hat sie schon gehackt, gegrubbert und gekreiselt, unsere Wilma. Mit ihren beiden kräftig profilierten Reifen an der einzigen Achse hat sie unsere Gemüsebeete voll im Griff. Beziehungsweise, wir haben die Beetbreite ihrem Radabstand genau angepasst. Im Vergleich zum Trecker ist sie natürlich ein Leichtgewicht, das den Boden nicht aufreißt und verdichtet, sondern„Wilma Einachser, die Neue auf dem Feld“ weiterlesen
Kürbis-Weitwerfen
Wir legen ja nur ungern den Finger in die Wunde, aber: bald ist schon wieder Halloween – nicht nur ein Tag der fröhlich-heidnischen Feierlichkeit, sondern vor allem der Tag, an dem einem so richtig bewusst wird, dass der Sommer vorbei ist. Aber kein Grund zur Melancholie! Denn der Herbst bringt auch so viel Gutes hervor:„Kürbis-Weitwerfen“ weiterlesen
Impressionen vom Feld
Einige Eindrücke vom Anbau der Erntegemeinschaft Solawi Köln auf dem Acker des Hellmese-Hofs in Pulheim-Stommeln im Spätsommer/Frühherbst 2021. Creative Commons: BY-NC
Super-Splash-Summer-Sun-and-Fun-Fest
Es begab sich am 31. Juli, dass unsere motivierte und feierfreudige Erntegemeinschaft Solawi Köln sich in Paris – äh London. Quatsch, Tokyo. Ne, es war doch STOMMELN – auf dem Feld traf, um zusammen zu pflanzen, zu jäten, zu essen und zu feiern. Gepflanzt wurde Salat, gejätet Karotten und die an Mehltau erkrankten Gurken wurden„Super-Splash-Summer-Sun-and-Fun-Fest“ weiterlesen
Auf in die neue Saison! – Der erste Aktionstag 2021
Nach dem digitalen Neujahrsempfang und Saison-Kickoff war für viele er Aktionstag auf dem Feld vergangen Samstag für die erste Möglichkeit, die anderen (Neu- und Alt-) Solawistas kennenzulernen.
Der Vorfrühling naht…
Creative Commons: BY – NC (solawi.koeln)