Auch in der Urlaubszeit muss der Anbau und die Pflege der Gemüsepflanzen für die Erntegemeinschaft weitergehen. Regelmäßig treffen sich daher aktive Teilhaber/innen, damit jede Woche für alle Vereinsmitglieder kistenweise Ernteerträge zur Abholung in fünf Kölner Stadtteilen angeliefert werden können. Creative Commons: BY-NC (https://solawikoeln.wordpress.com)
Kategorie-Archive: Stommeln
Frühlingsimpressionen
Unsere beiden Anbauflächen in Stommeln und Lövenich werden zur Zeit fleißig bearbeitet und es wurde ja bereits das erste Gemüse geerntet, aber wir freuen uns natürlich auch über die schönen Blüten… CreativeCommons: BY-NC (SoLaWi Köln, https://solawikoeln.wordpress.com/)
Newsletter – Mai 2017
Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft, die Erntegemeinschaft SoLaWi Köln freut sich über die ersten Auslieferungen dieser Saison: Kohlrabi, Salat, Schnittlauch und Spinat haben wir frisch von unserem Feld geerntet und in die westlichen Stadtteile zur Abholung ausgeliefert. Unser Anbauteam hat in Stommeln mit Hilfe aktiver Teilhaber/innen nun das neue Foliengewächshaus mit Lüftungselementen aufgebaut und„Newsletter – Mai 2017“ weiterlesen
Newsletter – April 2017
Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft, seit Mitte März ist die Erntegemeinschaft SoLaWi Köln so richtig in Fahrt gekommen: Unser Anbauteam hat mit tatkräftiger Unterstützung aktiver Vereinsmitglieder mit der Feldarbeit begonnen. Auf dem Acker in Pulheim-Stommeln wurden zum Beispiel hunderte Steckzwiebeln, Kohlrabi, Fenchel und Mairübchen gepflanzt. Verschiedene Salatsorten (Lollo und Romana) wurden gesetzt, aber auch Spinat„Newsletter – April 2017“ weiterlesen
Es grünt so grün…
Unser Anbauteam hat mit Unterstützung einiger Helfer/innen ab Mitte März mit dem Anbau begonnen und neben den Salaten „Lollo“ und „Romana“ auch Kohlrabi, Fenchel und Spinatsamen in die Erde gebracht. In der Woche danach folgten noch ein paar Hundert weitere Jungpflanzen, wie Steckzwiebeln und Mairübchen, aber auch die Möhrensaat. Kürbis und Zucchini müssen noch im„Es grünt so grün…“ weiterlesen