Saison-Kick-Off 2023 auf dem Feld

Nachdem bereits am vorangegangenen Mittwoch eine digitale Veranstaltung zum Saison-Kick-Off per Video-Call stattgefunden hatte, bei dem vor allem organisatorische Dinge besprochen wurden, ging es am Samstag, dem 04.03.2023, ans Eingemachte – oder viel treffender formuliert: ans Angebaute. Der erste Aktionstag der Saison 2023 fand statt. Den kühlen Temperaturen trotzend fanden sich zahlreiche Teilhaber*innen der neuen„Saison-Kick-Off 2023 auf dem Feld“ weiterlesen

Spontaner Aktionstag

In der Landwirtschaft läuft nicht immer alles nach Plan, denn manchmal gibt das Wetter den Takt vor: Nachdem es ein paar Tage geregnet hatte, war der Boden weich genug, um die zahlreichen Beikräuter leichter zu rupfen. Daher hatten sich am Samstag 25.06. spontan einige Teilhaber*innen der Erntegemeinschaft zu einem Arbeitseinsatz auf dem Feld verabredet. Vor„Spontaner Aktionstag“ weiterlesen

Kürbis-Weitwerfen

Wir legen ja nur ungern den Finger in die Wunde, aber: bald ist schon wieder Halloween – nicht nur ein Tag der fröhlich-heidnischen Feierlichkeit, sondern vor allem der Tag, an dem einem so richtig bewusst wird, dass der Sommer vorbei ist. Aber kein Grund zur Melancholie! Denn der Herbst bringt auch so viel Gutes hervor:„Kürbis-Weitwerfen“ weiterlesen

Super-Splash-Summer-Sun-and-Fun-Fest

Es begab sich am 31. Juli, dass unsere motivierte und feierfreudige Erntegemeinschaft Solawi Köln sich in Paris – äh London. Quatsch, Tokyo. Ne, es war doch STOMMELN – auf dem Feld traf, um zusammen zu pflanzen, zu jäten, zu essen und zu feiern. Gepflanzt wurde Salat, gejätet Karotten und die an Mehltau erkrankten Gurken wurden„Super-Splash-Summer-Sun-and-Fun-Fest“ weiterlesen

Das Anbaujahr 2020 geht zu Ende

Während Köln stillen Karneval feiert, geht auch bei der SoLaWi-Gemeinschaft die Session 2020/21 zu Ende. Die letzten Auslieferungen des Anbaujahres trudeln so langsam ein und enthalten besonders winterfeste Köstlichkeiten wie Rosenkohl, Spinat oder Kartoffeln und Kürbisse aus dem Lager. So manch eine Kultur wurde leider vom Frost dahingerafft, aber das Ende des Winters ist ja„Das Anbaujahr 2020 geht zu Ende“ weiterlesen

Aktionstag und Erntedankfest 2020

Bei dem Aktionstag vor dem Erntedankfest wurde mit fleißigen Helfern eine Waschstraße für das Gemüse gebaut. Zuvor wurde improvisiert: rote Bete und Möhren mussten in die Badewanne, wobei es für den Gärtner und seine Umgebung sehr matschig wurde. Pfiffige Teilhaber haben sich Gedanken gemacht und einen Entwurf gemacht, den sie im Anschluss wie ich finde„Aktionstag und Erntedankfest 2020“ weiterlesen

Neuigkeiten zum Saisonwechsel

Der Abschied von der Anbausaison 2019 ging einher mit der letzten Ernte bzw. Auslieferung von Wintergemüse und auf dem Feld in Pulheim-Stommeln finden die anstehenden Vorbereitungen für das kommende Jahr statt. Zwar stehen noch einzelne Kulturen (wie Knoblauch oder Winterzwiebel) in Freiland und Folientunnel, aber die nächsten Jungpflanzen werden schon bald hinzukommen. Die Winterstürme haben„Neuigkeiten zum Saisonwechsel“ weiterlesen

Start in die Erntesaison 2019

Mit einem kleinen Frühlingsfest hat die Erntegemeinschaft Solawi Köln den Beginn der neuen Saison gefeiert. Aber vorher durften die freiwilligen Helfer*innen noch unter gärtnerischer Anleitung auf dem Feld bei Pulheim selbst mit anpacken. Schließlich musste die Saat vorbereitet und Jungpflanzen gesetzt werden, um das gemeinsame Projekt der Solidarischen Landwirtschaft auch dieses Jahr wieder in Schwung„Start in die Erntesaison 2019“ weiterlesen

Impressionen Februar/März

Auch nachdem im Februar die letzte Ernte der Saison 2018/’19 an die Teilhaber*innen ausgeliefert wurde, war unsere Solawi aktiv, nicht nur auf dem Saatgutfestival, sondern auch mit dem neuen Anbauteam in Pulheim-Stommeln und bei der Obst-AG in Köln-Lövenich. Hier ein paar Fotos aus den letzten beiden Monaten: Mehr Infos im Newsletter der Erntegemeinschaft CreativeCommons: BY-NC