Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft, die Erntegemeinschaft SoLaWi Köln freut sich über die ersten Auslieferungen dieser Saison: Kohlrabi, Salat, Schnittlauch und Spinat haben wir frisch von unserem Feld geerntet und in die westlichen Stadtteile zur Abholung ausgeliefert. Unser Anbauteam hat in Stommeln mit Hilfe aktiver Teilhaber/innen nun das neue Foliengewächshaus mit Lüftungselementen aufgebaut und„Newsletter – Mai 2017“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktion
Newsletter – April 2017
Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft, seit Mitte März ist die Erntegemeinschaft SoLaWi Köln so richtig in Fahrt gekommen: Unser Anbauteam hat mit tatkräftiger Unterstützung aktiver Vereinsmitglieder mit der Feldarbeit begonnen. Auf dem Acker in Pulheim-Stommeln wurden zum Beispiel hunderte Steckzwiebeln, Kohlrabi, Fenchel und Mairübchen gepflanzt. Verschiedene Salatsorten (Lollo und Romana) wurden gesetzt, aber auch Spinat„Newsletter – April 2017“ weiterlesen
Es grünt so grün…
Unser Anbauteam hat mit Unterstützung einiger Helfer/innen ab Mitte März mit dem Anbau begonnen und neben den Salaten „Lollo“ und „Romana“ auch Kohlrabi, Fenchel und Spinatsamen in die Erde gebracht. In der Woche danach folgten noch ein paar Hundert weitere Jungpflanzen, wie Steckzwiebeln und Mairübchen, aber auch die Möhrensaat. Kürbis und Zucchini müssen noch im„Es grünt so grün…“ weiterlesen
Klimafest im Kölner Stadtwald (01.04.)
Besucht unseren Infostand am Sa 01.04. auf dem Klimafest des „Klimapolitischen Ratschlag Köln“, wo wir aufzeigen möchten, wie die Solidarische Landwirtschaft die natürlichen Ressourcen schont und durch Ernährungssouveränität zur globalen Klimagerechtigkeit beiträgt. 11-18 Uhr, Marcel-Proust-Promenade (Nähe Friedrich-Schmidt-Str./Voigtelstr., U1: Clarenbachstift), http://www.greenpeace-koeln.de/klimafest-im-stadtwald/ „Der Auftakt der Klimaproteste für 2017! Klimafest: Was ist das? Ein großes buntes Fest offen„Klimafest im Kölner Stadtwald (01.04.)“ weiterlesen
Feldstammtisch in Lövenich
Am Sonntag 14.08. fand mal wieder ein „Feldstammtisch“ statt: Eine Gelegenheit sich unser Mitmach-Projekt anzuschauen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Aktivist/innen der Solidarischen Landwirtschaft kennen zu lernen. Besonders gefreut hat uns nicht nur der strahlende Sonnenschein, sondern auch der nette Besuch aus Frankreich. Erntefrische Brombeeren und Tomaten, sowie vegetarisches Grillgut vom Lagerfeuer rundeten diesen schönen„Feldstammtisch in Lövenich“ weiterlesen
SoLaWi auf dem Sülzer Nachbarschaftsfest
Unser Infostand beim “Tag der Nachbarschaften: Infobörse für Sülz un drömeröm” am 03. Juli 2016 war gut besucht und trotzte dem teilweise windigen Schauerwetter. Wir informierten den ganzen Tag über unsere Solidarische Landwirtschaft auf dem Hellmese-Hof (Stommeln) und über die Verteilstellen in Sülz, Lövenich und Ehrenfeld. Dabei kam auch unser frisch gedruckter Infoflyer zum Einsatz…
Gemeinsames Anpflanzen
In den letzten Wochen haben sich immer wieder Solawist@s auf unserem Hellmese-Acker eingefunden, um beim Anpflanzen selbst mit Hand an zu legen. Wie läuft so etwas ab? Zunächst haben wir auf dem Hof in Stommeln Vorbereitungen getroffen, Werkzeuge zusammengesammelt und zum Gießen ein großes Fass mit Wasser gefüllt. Schon dabei zogen wir neugierige Blicke auf„Gemeinsames Anpflanzen“ weiterlesen
Hofbesuch bei Reinhard Kamp – Kräuterführung bei NeuLand
Am Mittwoch steht nun schon die vierte Lieferung für das Solidarische Gemüseabo bei der FoodCoop Ehrenfeld an. Wir freuen uns wieder auf frisches Gemüse in hervorragender Qualität. Schon am Freitag, dem 19. Juni, trafen sich einige Abnehmer des Abos, um dem Lieferanten Reinhard Kamp auf dem Hellmese-Hof in Stommeln einen Besuch abzustatten. Nach einer kurzen„Hofbesuch bei Reinhard Kamp – Kräuterführung bei NeuLand“ weiterlesen
SoLaWi Köln in Berlin – Demo “ Wir haben’s satt!“
Ackertreffen
kurz und knackig … Kennenlerntreffen So. 27.04.14, um 14 Uhr auf dem Feld (BELNATURA-Baumschule, Widdersdorfer Landstraße 103, 50859 Köln) Wer Lust hat gemeinsam mit dem Rad hinzufahren, kann um 13.30 Uhr zu Miri kommen (Venloerstr.648, an der Haltestelle Äußere Kanalstr.). Wir fahren über Vogelsang. demnächst: Mitgliederversammlung Mi, 07.05.14, 19 Uhr, Mitgliederversammlung„Ackertreffen“ weiterlesen