Spontaner Aktionstag

In der Landwirtschaft läuft nicht immer alles nach Plan, denn manchmal gibt das Wetter den Takt vor: Nachdem es ein paar Tage geregnet hatte, war der Boden weich genug, um die zahlreichen Beikräuter leichter zu rupfen. Daher hatten sich am Samstag 25.06. spontan einige Teilhaber*innen der Erntegemeinschaft zu einem Arbeitseinsatz auf dem Feld verabredet. Vor„Spontaner Aktionstag“ weiterlesen

Kommissionieren, volle Konzentration!

Die Kommissionierung bildet jeden Mittwoch die unerlässliche Zwischenstation zwischen Feld und Ausgabe. Hier wird das frisch geerntete Gemüse gleichmäßig aufgeteilt, bevor es an in die verschiedenen Ausgabestellen geliefert wird. Aber ganz so einfach ist das nicht immer… Wir stehen im Hellmese-Hof bei Stommeln. Immer mittwochs ereignet sich hier ab neun Uhr das gleiche Ritual: Mani„Kommissionieren, volle Konzentration!“ weiterlesen

Aktionstag und Erntedankfest 2020

Bei dem Aktionstag vor dem Erntedankfest wurde mit fleißigen Helfern eine Waschstraße für das Gemüse gebaut. Zuvor wurde improvisiert: rote Bete und Möhren mussten in die Badewanne, wobei es für den Gärtner und seine Umgebung sehr matschig wurde. Pfiffige Teilhaber haben sich Gedanken gemacht und einen Entwurf gemacht, den sie im Anschluss wie ich finde„Aktionstag und Erntedankfest 2020“ weiterlesen

Rückblick auf die Erntesaison

Das Erntedankfest der SoLaWi Köln rückt näher, das ist ein guter Zeitpunkt um auf den Anfang der Saison zurückzuschauen. Das Projekt Folientunnel wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Diebeiden neu angeschafften Folientunnel stehen dank der vielen fleißigen Helfer, die sich auch in Zeiten von Corona (mit dem nötigen Abstand und anderen Maßnahmen) für anstehende Projekte eingesetzt hatten und„Rückblick auf die Erntesaison“ weiterlesen

Gemüsepracht im Hochsommer

Die andauernde Covid-19-Pandemie hat vielen Menschen, auch in der Solidarischen Landwirtschaft, deutlich gemacht, wie wichtig eine gesunde regionale Ernährung als nachhaltige Daseinsvorsorge ist. Um so erfreulicher ist, dass während des Lockdowns mehr Teilhaber*innen etwas Zeit und Gelegenheit hatten, das Anbauteam praktisch zu unterstützen. Unser Gärtner berichtet, dass derzeit der Kampf gegen die wiederkehrende Dürre eine„Gemüsepracht im Hochsommer“ weiterlesen

Gemeinsames Anpflanzen

In den letzten Wochen haben sich immer wieder Solawist@s auf unserem Hellmese-Acker eingefunden, um beim Anpflanzen selbst mit Hand an zu legen. Wie läuft so etwas ab? Zunächst haben wir auf dem Hof in Stommeln Vorbereitungen getroffen, Werkzeuge zusammengesammelt und zum Gießen ein großes Fass mit Wasser gefüllt. Schon dabei zogen wir neugierige Blicke auf„Gemeinsames Anpflanzen“ weiterlesen