Auf in die neue Saison! – Der erste Aktionstag 2021

Steckzwiebeln in Reih und Glied (CC:BY-NC, Elena Schiff/solawi.koeln)

Letzte Woche Samstag haben sich die Solawistas auf dem Feld in Stommeln getroffen, um gemeinsam in die Saison zu starten. Manch einer musste auf dem Hinweg zwar zeitweise Schutz vor Regen und Hagel suchen und hat die Mitgliedschaft in der Erntegemeinschaft schon fast wieder bereut, aber pünktlich zum Start um 10 Uhr war das Wetter wieder auf unserer Seite! Die ganz Harten konnte sowieso nichts abhalten und der Fahrradfuhrpark war im Hinblick auf die Wetterprognose definitiv beeindruckend.

Unser Neujahrsempfang sowie unser Saison-Kickoff mussten dieses Jahr digital stattfinden und so war für viele der vergangene Samstag die erste Möglichkeit, die anderen (Neu- und Alt-) Solawistas kennenzulernen.

So weckt man die Felder aus dem Winterschlaf (CC:BY-NC, Elena Schiff/solawi.koeln)

Auf der To-Do-Liste stand Einiges und daher war die Freude über die rege Teilhabe groß. Unter der Anleitung des Anbauteams konnte sich in Gruppen eingefunden werden und dann ging es auch schon los!

In der Vorwoche wurden bereits einige Abschnitte mit Schnüren markiert und so konnten die fleißigen Helfer*innen gleich damit starten, Steckzwiebeln und dicke Bohnen zu setzen. Wer es in den Knien hat und nicht so gerne hockend arbeitet, hat sich einen Rechen geschnappt und weitere Schläge vom Stroh befreit. Eine Arbeit, die gute Laune macht.

Building a wall, and the Kaninchens have to pay for it (CC:BY-NC, Elena Schiff/solawi.koeln)

Team Spaten hat es sich währenddessen zur Aufgabe gemacht, einen beachtlichen Graben für unseren neuen Zaun auszuheben. Rechts seht ihr nur einen kleinen Ausschnitt dieser Knochenarbeit, der zwei Spaten zum Opfer gefallen sind. Nachdem der Zaun in den letzten Tagen fertiggestellt wurde ist unser Feld hoffentlich bald kaninchensicher!

Im Dschungel des Folientunnels wurden währenddessen Rucola, Postelein und Asiasalat geerntet und (wer hätte das gedacht) auch Pastinaken konnten draußen noch gefunden werden. Unsere Gemüseausgaben starten erst Ende April, wenn genug Gemüse erntebereit ist, weswegen die Ausbeute von Samstag unter den fleißigen Anwesenden aufgeteilt wurde.

Es grünt so schön im Folientunnel (CC:BY-NC, Elena Schiff/solawi.koeln)

Wir wissen nicht, ob es am langen Winter, der harten Arbeit oder dem vorzüglichen Geschmack lag, aber so manche konnten nicht bis zum Abendessen warten und haben sich noch vor Ort von der Qualität des Salates überzeugt. Wir sagen: Verständlich! Und Guten Hunger 🙂

Einmal Qualitätskontrolle, bitte! (CC:BY-NC, Elena Schiff/solawi.koeln)

Ein erfolgreicher Saisonstart macht jetzt Lust auf das, was vor uns liegt. Wie immer gilt: Nach dem Aktionstag ist vor dem Aktionstag und auf dem Feld gibt es immer etwas zu tun. Das Frühjahr steckt voller Aufgaben, auf die wir uns schon freuen können. In den nächsten Wochen werden wir die Schläge fit machen und vorbereiten, Saatgut sähen und zahlreiche Jungpflanzen setzen. Der neue Einachser wird definitiv auf Hochtouren laufen!

Am 27.03. geht’s gleich weiter mit dem nächsten Aktionstag und wir freuen uns auf euch.

Bis dahin:
Bleibt gesund und esst Gemüse!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: