Der Abschied von der Anbausaison 2019 ging einher mit der letzten Ernte bzw. Auslieferung von Wintergemüse und auf dem Feld in Pulheim-Stommeln finden die anstehenden Vorbereitungen für das kommende Jahr statt.
Zwar stehen noch einzelne Kulturen (wie Knoblauch oder Winterzwiebel) in Freiland und Folientunnel, aber die nächsten Jungpflanzen werden schon bald hinzukommen. Die Winterstürme haben wohl keinen Schaden angerichtet, aber der Frost hat beim Rucola leider seine Spuren hinterlassen. Und ein neues Gewächshaus ist auch schon in Vorbereitung…
Wer sich in nächster Zeit bei der Solidarischen Landwirtschaft engagieren oder die Erntegemeinschaft kennenlernen möchte, hat hierzu gleich mehrfach Gelegenheit. Hier die kommenden Termine:
So 23.02., Obst-AG,
14 Uhr, Feld Lövenich
Sa 29.02., Saatgut-Festival mit Solawi-Infostand,
11-17 Uhr, Volkshochschule / VHS-Studienhaus, Cäcilienstr. 35 (Nähe Neumarkt),
https://www.nutzpflanzenvielfalt.de
Mo 23.03., Solidarische Werkstatt – Offener Basteltreff für die SoLaWi Köln e.V.,
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b (Nähe Ulrepforte / Chlodwigplatz),
https://www.melanchthon-akademie.de