Du möchtest auch feldfrisches Bio-Gemüse aus solidarischer Gemeinschaft?

Du möchtest in unser lebendigen Community mitmachen, bist hungrig auf feldfrisches Bio-Gemüse, verpackungsfrei in deinen Stadtteil geliefert und hast Lust auf gemeinsamen Spaß an den Aktionstagen auf dem Feld? Dann melde dich fix bei uns. Denn es wird immer mal wieder ein Anteil frei weil beispielsweise ein Mitglied wegzieht. In so einem Fall würden wir„Du möchtest auch feldfrisches Bio-Gemüse aus solidarischer Gemeinschaft?“ weiterlesen

Neuer Vorstand der Erntegemeinschaft

Auf der Mitgliederversammlung der Erntegemeinschaft Solawi Köln e.V. wurde am 12.09.2021 ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Mit dem lange Jahre aktiven Vorstand Thorsten, hat sich damit die Generation der Gründungsmitglieder verabschiedet. Die beiden Vorstände Elena und Lisa, sowie der Gärtner Julian wurden von den Teilhaber*innen in ihrem Amt bestätigt und Sven wurde neu in’s Team gewählt.„Neuer Vorstand der Erntegemeinschaft“ weiterlesen

Zweite Ausgabestelle für Sülz

Update Juni 21: Dank eurer tatkräftigen Mithilfe haben wir eine 2. Ausgabestelle in Sülz gefunden. Vielen Dank! Liebe Menschen, Zur Zeit suchen wir dringend eine 2. Ausgabestelle für unser Gemüse in Köln-Sülz. Fällt jemandem ein guter Ort ein? Bedingungen wären:– abschließbar oder in irgendeiner Form gesichert, sodass Mitglieder Zugang haben aber keine fremden Menschen sich„Zweite Ausgabestelle für Sülz“ weiterlesen

Infoveranstaltungen zur Saison 2021

Die erste Infoveranstaltung zur Teilnahme an der Erntegemeinschaft für 2021 findet am Sa, 10.10.2020 ab 10:00 Uhr auf dem Feld in Stommeln statt. Hier kann jede*r erfahren, wie man bei der nächsten Anbau­periode mitmachen kann. Aber ihr könnt auch einfach nur das Projekt kennenlernen und grundsätzliche Fragen zur Solawi stellen oder mal andere Solawi-Teilhaber*innen kennenlernen.„Infoveranstaltungen zur Saison 2021“ weiterlesen

Mehr Infos zur Solawi-Bieter*runde

Die nächste Infoveranstaltung zur Teilnahme an der Erntegemeinschaft für 2020 findet am So, 08.12. ab 14:00 Uhr in der Melanchthon-Akademie in der Südstadt (Kartäuserwall 24b) statt. Hier kann jede*r erfahren, wie man bei der nächsten Anbau­periode mitmachen kann. Aber ihr könnt auch einfach nur das Projekt kennenlernen und grundsätzliche Fragen zur Solawi stellen oder mal„Mehr Infos zur Solawi-Bieter*runde“ weiterlesen

Wintergemüse von der Solawi

Wenn die bunten Blätter fallen und sich der erste Frost ankündigt, wird es Zeit für winterliches Rezepte und dabei dürfen natürlich Karotten oder Kürbis nicht fehlen. Aber die Erntegemeinschaft Solawi Köln lieferte in den letzen Wochen auch viel frisches Blattgemüse direkt vom Feld in Pulheim-Stommeln an die Ausgabestellen. Zum Beispiel Asia-Salat („Green in Snow“, „Mizuna“)„Wintergemüse von der Solawi“ weiterlesen

Herbstliche Erntefreuden

Nachdem im Rheinland nun die Stiel-Eichen reife Früchte tragen und auch die Tage wieder kürzer werden, ist der Herbst wirklich nicht mehr zu übersehen. Das Anbau-Team der Erntegemeinschaft hat dem sehnlich erwarteten Regen getrotzt und für unsere Teilhaber*innen wieder leckeres Gemüse frisch vom Feld in Stommeln an die Ausgabestellen in Köln geliefert. Vor allem Blattkulturen,„Herbstliche Erntefreuden“ weiterlesen

Newsletter Frühling 2019

Liebe Freund*innen der Solidarischen Landwirtschaft, mit den gelben Blüten der Forsythie hat nun offiziell der Frühling Einzug ins Rheinland gehalten, nachdem schon im Januar die Haselblüte ein Ende des viel zu milden Winters verkündet hatte. Als Erntegemeinschaft blicken wir also gespannt auf die immer ungewisseren Klimabedingungen für die kommende Saison. Wir starten das Jahr mit„Newsletter Frühling 2019“ weiterlesen

Newsletter Winter 2018

Liebe Freund*innen der Solidarischen Landwirtschaft, trotz der monatelangen Dürre und der folgenreichen Hitzewelle können wir dank unseres neuen Bewässerungsystems auf ein relativ ertragreiches Jahr zurückblicken. Aber angesichts aktueller Klimavorhersagen müssen wir weiterhin mit erhöhten Temperatu­ren rechnen – mit ernsthaften Folgen auch für Landwirtschaft und Natur. Vielleicht sprießen ja die ersten Frühlingsblüten 2019 schon wieder Anfang„Newsletter Winter 2018“ weiterlesen

Bieter*runde mit Infos (17.11.)

Zur kommenden Saison 2019 bieten wir für alle spontan Interessentierten noch eine letzte  Infoveranstaltung an: Sa 17.11., 14:00 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1 / Herwarthstr. (zwischen U3/4/5: „Hans-Böckler-Platz/Bhf. West“ u. U12/15: „Christophstr./Mediapark“) Hier kann jede*r erfahren, wie man bei der nächsten Anbau­periode mitmachen kann. Aber ihr könnt auch einfach nur das Projekt kennenlernen„Bieter*runde mit Infos (17.11.)“ weiterlesen