Nach einigen frostigen Nächten sprießen nun endlich die Büsche und Bäume in leuchtenden Farben, weshalb es höchste Zeit wird, auch die restlichen Jungpflanzen in den Ackerboden zu setzen. Nicht nur im Rahmen des Frühlingsfestes der Erntegemeinschaft Solawi Köln gibt es dabei für die Teilhaber/innen der Solidarischen Landwirtschaft die Möglichkeit mit anzupacken und gemeinsam das Feld zu bepflanzen. Auch Gurken, Kürbisse und Zucchini müssen bald gesät werden, denn die Frühlingssonne lässt die Temperaturen nun schnell ansteigen.
Doch in den letzten Wochen hat unser Anbauteam in Stommeln schon fleißig Wurzelgemüse und Spinat gesät, sowie Brokkoli, Feldsalat, Mangold und Fenchel gesetzt. Auch die Knoblauch- und Zwiebelknollen stecken bereits im Boden und im Gewächshaus gedeihen die Jungpflanzen von Kohlrabi und Salat. Als nächstes kommen dort Paprika hinzu und bald werden dann auch die Tomatengestelle aufgebaut. Für Ende des Monats ist dann die erste Ausgabe für diese Saison geplant.
Nebenbei läuft natürlich die Vereinsarbeit weiter , denn es hat nicht nur eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl stattgefunden, sondern wir verwalten ja Finanzierung, Anbau, Ernte und Verteilung in Eigenarbeit und präsentieren die Solawi auch regelmäßig in der Öffentlichkeit. Zuletzt waren wir eingeladen beim Ernährungsrat bzw. beim Saatgutfestival und am 08.04. organisieren wir einen Infostand beim „Tag der Kölner Stadtnatur“ in Klettenberg. Neue Interessent/innen sind uns schließlich jederzeit herzlich willkommen!
Auch bei der Premiere der Kino-Dokumentation „Zeit für Utopien“ ist die Solawi Köln mit dabei (13.04., Odeon). In dem Film stellt Regisseur Kurt Langbein neben einer Solidarischen Landwirtschaft in Bayern auch andere Initiativen vor, die sich entschlossen haben, neue Wege jenseits des Profitstrebens zu gehen: Eine asiatische Frischkost-Genossenschaft, das Projekt FairPhone, eine von Arbeiter/innen übernommene Fabrik in Frankreich, sowie Wohngenossenschaften und Mehrgenerationshäuser in Österreich (http://www.zeit-fuer-utopien.com, https://vimeo.com/257674908).
Fröhliche Frühlilngsgrüße vom Orga-Team der
Erntegemeinschaft Solawi Köln
Mail: solawi.koeln@riseup.net,
Blog: https://solawikoeln.wordpress.com,
Facebook: https://www.facebook.com/solawi.koeln
Newsletter: https://lists.riseup.net/www/info/newsletter.solawi.koeln
CreativeCommons: BY-NC (Solawi Köln, https://solawikoeln.wordpress.com/)