Autor*in: AntjeLesezeit: ca. 10min Ich bin wieder dabei. Ein Jahr habe ich ausgesetzt, brauchte ein wenig Abstand von der SoLaWi. Außerdem war ein Umzug auf die rechte Rheinseite geplant, und irgendwie wollte ich auch mal wieder wissen, wie es sich anfühlt, Gemüse im Supermarkt zu kaufen (vorab: nicht so doll… geht, aber warum sollte mensch„Auf zwei Rädern gen Stommeln – Eine mobilitätskritische Reportage“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Uncategorized
Saison-Kickoff ’22
verfasst von Neumitglied Deborah Ich bin erst seit ein paar Wochen Teilhaberin, war bislang 1x auf dem Feld zur Ernte mit dabei. Das war bei grauem Himmel, Kälte und viel Matsch. Ich fand es trotzdem toll. Und wenigstens wusste ich dann noch fast, wie der Weg zum Feld ist – fast.An diesem Aktionstag war es„Saison-Kickoff ’22“ weiterlesen
Ausflug nach Lövenich
Die sonnigen Tage locken nach draußen und so trafen sich heute zwei Solawi-Mitglieder bei einer Fahrradtour zu unserem Experimentierfeld im Kölner Westen. Nach Bodendüngung und Beikrautjäten wurde ein altes Tomatengestell als Raubvogelansitz aufgestellt, um die Nagetierplage zu reduzieren. Die Kartoffeln mussten teilweise durch ein Drahtgeflecht vor den Kaninchen und anderen Fraßschädlingen geschützt werden. Im Gewächshaus„Ausflug nach Lövenich“ weiterlesen
Newsletter – Juni 2017
Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft, der Frühling neigt sich dem Ende zu und die Sommerzeit kündigt sich schon mit Wärmegewittern an. Das lässt natürlich auch die Beikräuter auf unseren Anbauflächen sprießen, weshalb wir noch einige gemeinsame Arbeitseinsätze planen müssen, bevor wir uns auf unserem Sommerfest auch mal entspannen können. Doch unsere bisherigen Ernteerfolge können sich„Newsletter – Juni 2017“ weiterlesen
Infos zur Saison 2017
Wir laden alle Interessierten herzlich zu den folgenden Versammlungen ein. Dort werden wir unsere landwirtschaftlichen Vorhaben für die kommende Anbauperiode und unsere bisherigen Tätigkeiten seit 2013 vorstellen: