Auf unserem Mitmach-Feld im Kölner Westen sind neben den ersten, zarten Knoblauch-Jungpflanzen auch noch einige Kostbarkeiten aus dem Vorjahr zu bestaunen. In dem kleinen Gewächshaus haben nämlich Topinambur, Artischocken und Baldrian überwintert und genießen dort weiterhin die schützende Wärme angesichts der aktuellen Tieftemperaturen. Im Hochbeet freuen sich unter anderem einige Haferwurzeln über das regnerische Aprilwettter„Saisonbeginn in Lövenich“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Feld Widdersdorf
Start in Stommeln, Start in Lövenich
Bei der wiederholten Bieterrunde konnten wir das Budget für die SoLaWi Hellmese aufbringen. Es geht also los! Georg ist dabei, den Anbau vorzubereiten, unterstützt von Reinhard. Es sind noch einige Anteile zu vergeben! Auch die Planung für Lövenich kommt in die Gänge: Die Gruppe trifft sich morgen, Sonntag 06.03., um 19 Uhr im Herbrand’s in„Start in Stommeln, Start in Lövenich“ weiterlesen
Am Freitag wurde fleißig gefilmt auf unserem Acker! :)
Marcel, Azubi beim WDR, hat als Übung im Rahmen seiner Ausbildung einen Fernsehbeitrag über die SoLaWi Köln gedreht. Der wird zwar nicht ausgestrahlt, aber vielleicht bekommt ihr ihn in Zukunft hier zu sehen. 😉
Neuer Kompost
Einladung zum Sommerfest
Liebe Solawi-Interessierte! Die Saison 2014 ist größtenteils vorüber, und wir richten unseren Blick auf 2015. Wir haben erste Gespräche mit einem Bio-Landwirt aus dem Umland Kölns sowie einer Landwirtin/Gärtnerin geführt und sehen eine gute Perspektive, im nächsten Jahr in Kooperation mit den beiden eine größere Fläche zu bewirtschaften, zur Gemüse-Versorgung von minimal 50-60 Menschen. Wir„Einladung zum Sommerfest“ weiterlesen
Impressionen vom Feld Di, 10. Juni 2014
Durch den heftigen Sturm in der Nacht zuvor ist das Feld deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden… Die Vliese hats davon geblasen – sogar bis ins Nachbarfeld. Den Folientunnel hat es zum Teil abgedeckt und Pflanzschlider wurden durcheinander gewirbelt. Nach den Aufräumarbeiten konnte man sich wieder der eigentlichen Arbeit widmen: Unsere Gärtnerin hat in respektabler Ausdauer„Impressionen vom Feld Di, 10. Juni 2014“ weiterlesen
Feldtag am vergangenen Samstag 24. Mai
Wieder ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Ernte getan worden: Mit Vliesen wurden insgesamt sechs Gemüsenreihen bedeckt. Zum Beschweren dieser wurden unglaubliche 300+ (!) Plastikblumentöpfchen mit Erde gefüllt. Weitere Reihen werden kommende Woche folgen, so dass unser Gemüse vollständig vor den lästigen Vögeln geschützt ist. Unser großartiger Folientunnel hat den ersten Sturm relativ gut„Feldtag am vergangenen Samstag 24. Mai“ weiterlesen
Bilder vom Sa,17.Mai 2014
Bilder vom Feldtag Sa, 17.Mai. Es wurde gefräst, gesät, gehakt, gequatscht und mit Eis das tolle Wetter genossen!
Treffen auf dem Acker morgen: So. 27.4. 14 Uhr
Hallo liebe Freunde der SoLaWi Köln, die Bieterrunde am 9.4. war erfolgreich und die Kölner SoLaWi kann starten! 🙂 Es sind 17 Anteile verteilt worden. Dadurch dass sich viele einen Ernteanteil teilen, sind wir aber wesentlich mehr Menschen. Etwa zwei-drei Anteile sind noch zu vergeben. Wer nachträglich noch Interesse hat, bitte melden (solawi.koeln@riseup.net)! Morgen, So.„Treffen auf dem Acker morgen: So. 27.4. 14 Uhr“ weiterlesen
Ackertreffen
kurz und knackig … Kennenlerntreffen So. 27.04.14, um 14 Uhr auf dem Feld (BELNATURA-Baumschule, Widdersdorfer Landstraße 103, 50859 Köln) Wer Lust hat gemeinsam mit dem Rad hinzufahren, kann um 13.30 Uhr zu Miri kommen (Venloerstr.648, an der Haltestelle Äußere Kanalstr.). Wir fahren über Vogelsang. demnächst: Mitgliederversammlung Mi, 07.05.14, 19 Uhr, Mitgliederversammlung„Ackertreffen“ weiterlesen