Die andauernde Covid-19-Pandemie hat vielen Menschen, auch in der Solidarischen Landwirtschaft, deutlich gemacht, wie wichtig eine gesunde regionale Ernährung als nachhaltige Daseinsvorsorge ist. Um so erfreulicher ist, dass während des Lockdowns mehr Teilhaber*innen etwas Zeit und Gelegenheit hatten, das Anbauteam praktisch zu unterstützen.
Unser Gärtner berichtet, dass derzeit der Kampf gegen die wiederkehrende Dürre eine große Herausforderung vor allem bei den Jungpflanzen darstellt – neben der üblichen Abwehr von Fraßschädlingen, wie Nagetiere, Schnecken oder Insekten.
Um so erfreulicher ist es, dass die erweiterten Anbauflächen und zusätzlichen Folientunnel eine prächtige Vielfalt saisonaler Gemüse bieten. Die gemeinsam angebauten und geernteten Kulturen werden dann schließlich zum Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln gefahren, um sie für die Auslieferung in die Kölner Ausgabestellen vorzubereiten.
CreativeCommons: BY-NC