Mit einem kleinen Frühlingsfest hat die Erntegemeinschaft Solawi Köln den Beginn der neuen Saison gefeiert. Aber vorher durften die freiwilligen Helfer*innen noch unter gärtnerischer Anleitung auf dem Feld bei Pulheim selbst mit anpacken. Schließlich musste die Saat vorbereitet und Jungpflanzen gesetzt werden, um das gemeinsame Projekt der Solidarischen Landwirtschaft auch dieses Jahr wieder in Schwung zu bringen.
Und so konnten sich unsere Teilhaber*innen bereits Anfang Mai über das erste regionale Gemüse freuen, das in die Ausgabestellen nach Köln ausgeliefert wurde. Trotz nass-kaltem Frühlingswetter haben wir nämlich bereits Kohlrabi, Radieschen, Schnittlauch, Salat und Schnittknoblauch geerntet. Zum Auftakt gab es sogar einen Strauß frische Minze dazu.
Die nächsten Aktionstage zur Mithilfe stehen schon im Kalender, denn wir müssen nicht nur Kürbisse pflanzen, sondern auch die Beete pflegen. Gurken und Zucchini sind gesät und die Tomatengestelle aufgebaut – jetzt fehlen nur noch die frühsommerlichen Temperaturen.
CreativeCommons: BY-NC