Obst-AG startet ins neue Jahr

Die neue Arbeitsgemeinschaft der Solawi Köln hat sich am 05.01. erstmals getroffen, um den Anbau bzw. die Pflege von  verschiedenen Obstarten zur Selbsternte zu organisieren. Mehrere Freiwillige wollen im Laufe der Saison den Anbau gemeinsam kultivieren und auch erweitern.

Auf unserem Experimentier-Feld in Köln-Lövenich, das zu einer ehemaligen Baumschule gehört, stehen nämlich schon seit Jahren einige Bäume mit Kern- und Steinobst: Kirschen, Zwetschgen und Äpfel, sogar Pfirsich, Feige und Khaki sind dabei. Auch ein Maulbeerbaum und einige Walnussbäume wachsen auf dem Gelände.

Bisher wurden auf dem Feld schon ein paar Himbeeren und Erdbeeren gepflanzt, in Kürze kommen noch Rote und Schwarze Johannisbeeren, sowie Rhabarber hinzu. Auch Minze und Zitronenmelisse gedeihen seit Jahren am Rand des Feldes. Auf dem Gelände wuchern außerdem zahlreiche Brombeer-Hecken, doch es ist geplant, auch eine Sorte ohne die schmerzhaften Dornen anzubauen.

Als nächstes müssen die Planzbeete zum Schutz vor Nagetieren eingezäunt werden, danach steht der Obstbaumschnitt auf dem Programm. Einige der Bäume, die damals dicht aneinander gesetzt wurden, müssten sogar versetzt werden, damit sie mehr Platz zum Entfalten haben. An Aufgaben wird es also künftig nicht mangeln und wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung aus dem Verein.

Creative Commons: BY-NC (Solawi Köln)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: