Auch dieses Jahr war die Solawi Köln wieder auf dem Saatgutfestival mit einem Stand vertreten. Und bereits zum dritten Mal konnten wir zahlreiche Interessierte finden, die an unserer praktischen Einführung in die eigene Anzucht von Jungpflanzen teilgenommen haben.
Für alle, die den Termin verpasst haben, aber sich trotzdem über die Aussaat von Gemüse und Kräutern informieren möchten, haben wir diesen Workshop hier dokumentiert:
https://solawikoeln.wordpress.com/2017/03/25/workshop-jungpflanzen-anzucht/
Ein weiterer Tipp zum platzsparenden Vorziehen von Setzlingen ist die „Jungpflanzen-Schnecke“:
Dazu müsst ihr einen Gefrierbeutel beidseitig längs aufschneiden, ausbreiten und flach mit Anzuchterde bedecken. Diese anfeuchten und am oberen Rand etwa alle 2-5 cm (abhängig von Saatgut) mit Samen belegen. Dann aufrollen und mit Gummibändern fixieren, in einem Gefäß senkrecht aufstellen.
Sobald oben heraus bald ein Strauß Keimlinge gewachsen ist, könnt ihr das Paket entrollen und die einzelnen Setzlinge pikieren und zur Aussaat umtopfen.
Weitere Workshops der Solawi Köln findet ihr hier dokumentiert:
https://solawikoeln.wordpress.com/workshops/
CreativeCommons: BY-NC
(Solidarische Landwirtschaft Köln, http://solawi.koeln)