Am Samstag 16.09. haben wieder viele helfende Hände ehrenamtlich unser Team von Gärtner/innen unterstützt und über ein Dutzend Schubkarren voll Beikräutern gejätet. Außerdem konnten wir auch die ersten Bohnen für Selbstabholer/innen ernten.
Angesichts des spätsommerlichen Wetters ging die Gemeinschaftsarbeit in Stommeln gut gelaunt und schnell voran. Jetzt planen wir schon voller Vorfreude für Mitte Oktober das dortige Erntefest. Und die Vorbereitungen für die Saison 2018 werden auch langsam konkret.
Doch bis dahin gibt es noch viele frisches Gemüse zu ernten, das an die Teihaber/innen in den fünf Kölner Ausgabestellen ausgeliefert wird: Zum Beispiel Mangold, Salat, Lauchzwiebeln, Kürbisse oder Blumen- Rosen- und Schwarzkohl vom Freilandanbau, sowie aus unserem Gewächshaus weiterhin Tomaten, Auberginen Paprika und Chili.
Währenddessen versuchen wir die lästigen Nagetiere mit Zäunen, Lebenfallen und einem Raubvogel-Ansitz fernzuhalten. Und das Wetter muss dafür natürlich auch mitspielen, da wir vor Kurzem noch weitere Jungpflanzen ausgesetzt haben. Ein außergewöhnliches Experiment haben wir auch gewagt und einige südamerikanische Yakón-Pflanzen, ein traditionelles Wurzelgemüse aus der Familie der Korbblütler (Smallanthus sonchifolius), hier heimisch gemacht.
CreativeCommons: BY-NC (Solawi Köln, https://solawikoeln.wordpress.com)