Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft,
der Frühling neigt sich dem Ende zu und die Sommerzeit kündigt sich schon mit Wärmegewittern an. Das lässt natürlich auch die Beikräuter auf unseren Anbauflächen sprießen, weshalb wir noch einige gemeinsame Arbeitseinsätze planen müssen, bevor wir uns auf unserem Sommerfest auch mal entspannen können.
Doch unsere bisherigen Ernteerfolge können sich sehen lassen: Brokkoli, Kohlrabi, Mairübchen und Radieschen sind in den letzten Wochen zu der Salatvielfalt hinzugekommen. Selbst einige Kilo Lagerkartoffeln aus dem Vorjahr konnten wir organisieren und unter unseren Mitgliedern verteilen.
Der Aussaat-Workshop von 1.400 Kürbissen war überraschenderweise derart erfolgreich, dass wir etwa 90% des Saatguts als Jungpflanzen nutzen können. Nachdem alle geplanten Reihen gesetzt wurden, haben wir die überschüssigen Setzlinge gerne zum Eigenanbau weitergegeben bzw. verschenkt.
Auf unserem Feld in Lövenich wurde nun wieder eine Vielfalt von Tomaten gepflanzt, darunter die wohlklingenden Sorten Orange Favorite, Tear Drop, Yellow Submarine, Coeur de Boeuf, Giant Green Zebra, Water Melon, Ochsenherz und Reisetomate. Daneben ist demnächst Neuseeländer Spinat geplant, aber auch eine Blütenweide für Bienen, Hummeln und Wespen, sowie großflächige Gründüngung zur Bodenaufwertung.
Einige unserer Vereinsmitglieder waren weiterhin in Sachen Öffentlichkeitsarbeit für die Solidarische Landwirtschaft unterwegs. So haben wir Filminterviews geführt, an Studienprojekten teilgenommen und einigen Freiwilligen im Rahmen eines Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes (http://www.ijgd.de) unseren gemeinschaftlichen Gemüseanbau erklärt. Demnächst werden wir unsere Aktivitäten wieder auf Veranstaltungen, wie dem Menschenrechtsfestival (http://www.menschenrechtsfestival.de) oder dem Tag der Kölner StadtNatur (http://www.stadtnaturkoeln.de) präsentieren.
Wer die Erntegemeinschaft SoLaWi Köln gerne näher kennenlernen möchte oder Interesse an einer Teilhabe hat, kann uns gerne eine Mail scheiben.
Euer Orgateam der SoLaWi Köln
Mail: solawi.koeln@riseup.net,
Blog: https://solawikoeln.wordpress.com,
Facebook: https://www.facebook.com/solawi.koeln
Newsletter: https://lists.riseup.net/www/info/newsletter.solawi.koeln
CreativeCommons: BY-NC (https://solawikoeln.wordpress.com/)