Liebe Freund/innen der Solidarischen Landwirtschaft Köln,
das Erntejahr neigt sich mit frostigen Schritten dem Ende zu. Doch wenn
alles klappt, dann erwarten uns noch zwei weitere Lieferungen in den
kommenden Wochen. Wir freuen uns also auf Lauch, Endivien, Feldsalat,
Butternut-Kürbis, Rot-, Grün- und Palmkohl, sowie Zwiebeln und Kartoffeln.
Vorstellung der SoLaWi 2017:
Den Anbauplan für die SoLaWi 2017 haben wir fast in der Tasche und
werden ihn euch auf den Vorstellungsterminen in den nächsten Wochen
präsentieren. Dort werden wir euch über unsere landwirtschaftlichen
Vorhaben für die kommende Anbauperiode und unsere bisherigen Tätigkeiten
seit 2013 informieren:
So 11.12., 16 Uhr, Kolbhalle, Helmholtzstr. 8-32, Köln-Ehrenfeld
(http://www.kolbhalle.de/contact/), mit gemeinsamem Grünkohl-Essen!,
(U3/4: Leyendecker Str.)
Do, 15.12., ab 19:15 Uhr, „Tante Olga“ (http://www.tante-olga.de),
Berrenrather Str. 406, Köln-Sülz, (U13: Berrenrather Str./Gürtel; U18:
Sülzgürtel)
Wer dann 2017 auch Teilhaber/in der Solidarischen Landwirtschaft Köln
werden möchte, wird zum Jahresanfang erneut eingeladen, um eine
selbstgenannte Geldsumme in der Bieter/innen-Runde anonym beizutragen.
Auf diese Weise finanzieren wir gemeinsam und selbstverwaltet den
organischen Anbau von regionalem Gemüse für den Eigenbedarf.
Seit November gibt es in Sülz für die SoLaWi-Ernte neue Abholzeiten von
14.00-19.00 Uhr bei „Tante Olga“, unserem Kooperationspartner für die
Ausgabestelle. Wenn ihr mehr über das Konzept dieses Unverpackt-Ladens wissen wollt, dann kommt doch zu unserem SoLaWi-Infoabend am Do 15.12. oder nehmt teil an deren Einführungsworkshop zur Müllvermeidung am Fr
02.12. von 17-20 Uhr in Kerpen (http://www.zerowastelifestyle.de).
Bergische SoLaWi:
Unsere Nachbar/innen von der Bergischen SoLawi hatten kürzlich die
Gelegenheit ihre Solidarische Landwirtschaft fast fünf Minuten lang in
der ARD-Sendung „[W] wie Wissen“ vorzustellen. Der Beitrag ist noch auf
der Mediathek anzusehen:
http://www.daserste.de
Orga-Treffen:
Das nächste Organisationstreffen, das allen Mitgliedern offen steht,
findet statt am Mittwoch, 30.11.2016 um 19:15 Uhr. Wir bitten neue
Interessenten, sich vorab über solawi.koeln@riseup.net anzumelden.
Wir freuen uns auf die die nächste Anbauperiode mit euch und hoffen auf
rege Teilnahme an der Bieter/innen-Runde im Januar 2017
Das Orga-Team der SoLaWi Köln
Mail: solawi.koeln@riseup.net
Blog: https://solawikoeln.wordpress.com
Facebook: https://www.facebook.com/solawi.koeln